Privacy Policy
This Privacy Policy of CHRYSALIS Services AG (“we”) is used to inform website visitors regarding CHRYSALIS Services AG’s policies with the collection, use, and disclosure of Personal Information if anyone decided to use our website.
We, as controllers of this website, are responsible for the data processing on this website.
If you choose to use our website, then you agree to the collection and use of information in relation to this policy. The Personal Information that we collect is used for providing and improving our website. We will not use or share your information with anyone except as described in this Privacy Policy.
Information Collection and Use
We process data that arise in the course of using this website. This includes the processing of your IP-address, date and time of your access, your device details, the type of browser you use or operating system used by the accessing server.
Cookies
This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google LLC (Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA; following: Google). Google processes the data on the use of our website on our behalf and is contractually committed to measures to ensure the confidentiality of the processed data. During your visit to our website, the following data is processed, among others:
Subpages called up
Your behavior on the pages (e.g. clicks, scrolling behavior, length of stay)
Your IP address (in shortened form, so that no clear assignment is possible)
Technical information (e.g. browser, terminal device, screen resolution)
Via which website did you come to our website
Google Analytics uses so-called cookies. Cookies are files with a small amount of data that are commonly used as anonymous unique identifiers. These are sent to your browser from the websites that you visit and are stored on your device's internal memory.Certain cookies used by Google Analytics allow an analysis of your use of our website. On our behalf as the operator of this website, Google will use this information solely for the purpose of evaluating your use of the website, compiling reports on website activity and providing us with other services relating to website activity and internet usage. The individual users are not personally identified for Google in this context. The main Google Analytics cookie is called “_ga”. The information generated by the cookie about your use of our website is usually transmitted to a Google server in the United States of America and stored there. The storage period is a maximum of 26 months.
A Privacy Shield agreement (ʿSwiss-U.S. Privacy Shieldʾ and ʿEU-U.S. Privacy Shieldʾ) exists between Switzerland and the United States of America as well as between the EU and the United States of America. Google has undertaken to comply with the data protection provisions of the agreements and is registered with the U.S. Department of Commerce for this purpose. However, the data protection provisions contained in the agreements no longer meet the requirements for an adequate level of data protection within the meaning of the GDPR and the Swiss Data Protection Act. To ensure adequate data protection, we use so-called standard contractual clauses in our data transfer agreements, i.e. agreements that have been approved, issued or recognized by the European Commission and the Federal Data Protection and Information Commissioner. Nevertheless, we would like to point out that it cannot be ruled out that Google may pass on the data collected via the technical procedure to third parties under certain circumstances in accordance with the laws of the United States of America (e.g. for reasons of national security).
However, your IP address will be truncated beforehand by Google within member states of the European Union or in other contracting states of the Agreement on the European Economic Area by activating IP anonymization on this website. The IP address transmitted by your browser as part of Google Analytics will not be merged with other data from Google.
You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. You can also prevent the collection of data generated by the cookie and related to your use of the website to Google and the processing of this data by Google by downloading and installing the browser plugin. To do this, you must download and install a browser add-on under the link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. The installation of the browser add-on will be considered by Google as an objection and no data and information about visits to websites will be transmitted to Google Analytics.
Further information and the applicable data protection provisions of Google can be viewed at https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en (ʿPrivacy & Termsʾ) and at https://policies.google.com/privacy?hl=en (ʿPrivacy Policyʾ).
Service Providers
We may employ third-party companies and individuals due to the following reasons:
To facilitate our website;
To provide the website on our behalf;
To perform website-related services; or
To assist us in analyzing how our website is used.
Links to Other Sites
This website may contain links to other sites. If you click on a third-party link, you will be directed to that site. Note that these external sites are not operated by us. Therefore, we strongly advise you to review the Privacy Policy of these websites. We have no control over and assume no responsibility for the content, privacy policies, or practices of any third-party sites or services.
Changes to This Privacy Policy
CHRYSALIS Services AG may update its Privacy Policy from time to time. Thus, you are advised to review this page periodically for any changes. We will inform you of any changes by posting the new Privacy Policy on this page.
This policy is effective as of 2025-04-07
Your rights / Contact Us
Within the scope of the data protection provisions applicable to you, you have the right at any time to obtain information about your personal data processed by us or to request the restriction of data processing. Furthermore, you have the right to request the rectification of inaccurate personal data or the erasure of your personal data, provided that there is no legal obligation to retain the data or the personal data is required for the fulfillment of the contract. You also have the right to demand the release and transfer of your personal data to another controller (right to data portability). Finally, you may revoke your consent to certain data processing at any time for the future.
To exercise the aforementioned rights, you can contact us at any time by mail or email to our address below:
CHRYSALIS Services AG
Bäumleingasse 10
CH-4051 Basel
Switzerland
welcome@chrysalis-services.ch
If you have any questions, concerns or suggestions about our Privacy Policy and/or data processing, do not hesitate to contact us at welcome@chrysalis-services.ch.
Datenschutz
Diese Seite der CHRYSALIS Services AG ("Wir") wird verwendet, um Besucher über die Richtlinien von CHRYSALIS Services AG zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten zu informieren, falls sich jemand für die Nutzung unserer Website entscheidet.
Wenn Sie sich für die Nutzung unserer Website entscheiden, stimmen Sie der Erfassung und Nutzung von Informationen im Zusammenhang mit dieser Richtlinie zu. Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden zur Bereitstellung und Verbesserung der Website verwendet. Wir werden Ihre Daten nicht verwenden oder an Dritte weitergeben, ausser wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Sammlung und Nutzung von Informationen
Wir verarbeiten Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website anfallen. Hierzu gehören die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs, Ihre Gerätedaten, der von Ihnen verwendete Browsertyp oder das vom zugreifenden Server verwendete Betriebssystem.
Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics. Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google LLC (Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA; nachfolgend: Google). Google verarbeitet die Daten zur Nutzung unserer Website in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Massnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten. Während Ihres Besuches auf unserer Website werden u.a. folgende Daten verarbeitet:
Aufgerufene Unterseiten
Ihr Verhalten auf den Seiten (z.B. Klicks, Scroll-Verhalten, Verweildauer)
Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
Technische Informationen (z.B. Browser, Endgerät, Bildschirmauflösung)
Über welche Website sind die auf unsere Website gekommen
Google Analytics verwendet sog. Cookies. Cookies sind Dateien mit einer kleinen Datenmenge, die üblicherweise als anonyme eindeutige Kennungen verwendet werden. Diese werden von den von Ihnen besuchten Websites an Ihren Browser gesendet und im internen Speicher Ihres Geräts gespeichert.
Bestimmte von Google Analytics verwendete Cookies ermöglichen eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie. In unserem Auftrag als Betreiber dieser Website wird Google diese Informationen nur dazu verwenden, Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websiten- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die einzelnen Nutzer werden in diesem Zusammenhang nicht für Google persönlich identifiziert. Das wichtigste Google Analytics-Cookie heisst „_ga“. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen und dort gespeichert. Die Speicherdauer beträgt maximal 26 Monate.
Sowohl zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika als auch zwischen der EU und den Vereinigten Staaten von Amerika besteht ein Privacy Shield-Abkommen („Swiss-U.S. Privacy Shield“ und EU-U.S. Privacy Shield“. Google hat sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen der Abkommen verpflichtet und ist hierzu beim U.S. Department of Commerce registriert. Allerdings genügen die in den Abkommen enthaltenen Datenschutzbestimmungen den Anforderungen an ein angemessenes Datenschutzniveau i.S. der DSGVO und des Schweizerischen Datenschutzgesetzes nicht mehr. Zur Sicherstellung des angemessenen Datenschutzes verwenden wir in unseren Datenübermittlungsverträgen sog. Standardvertragsklauseln, d.h. Verträge, die von der Europäischen Kommission und dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten genehmigt, ausgestellt oder anerkannt wurden. Wir weisen Sie dennoch darauf hin, dass es nicht ausgeschlossen ist, dass Google die über das technische Verfahren erhobenen Daten unter Umständen entsprechend den Gesetzen der Vereinigten Staaten von Amerika (z.B. aus Gründen der nationalen Sicherheit) an Dritte weitergeben kann.
Allerdings wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren. Hierzu müssen Sie ein Browser-Add-On unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Die Installation des Browser-Add-Ons wird von Google als Widerspruch gewertet und es werden keine Daten und Informationen zu den Besuchen von Internetseiten an Google Analytics übermittelt.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de („Datennutzung und Nutzungsbedingungen, Technologien“) und unter https://policies.google.com/privacy („Datenschutzerklärung“) einsehen.
Dienstleister
Wir behalten uns vor, aus folgenden Gründen Drittunternehmen und Einzelpersonen beauftragen:
Um unsere Website zu erleichtern;
Um unsere Website in unserem Namen bereitzustellen;
Um website-bezogene Dienstleistungen zu erbringen; oder
Um uns bei der Analyse der Nutzung unserer Website zu unterstützen.
Diese Dritte können Zugriff auf Ihre persönlichen Daten haben. Der Zweck besteht darin, die ihnen übertragenen Aufgaben in unserem Namen auszuführen. Sie sind jedoch verpflichtet, die Informationen nicht weiterzugeben oder für andere Zwecke zu verwenden.
Sicherheit
Wir schätzen Ihr Vertrauen in die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten und sind daher bestrebt, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz dieser Daten einzusetzen. Bedenken Sie jedoch, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder die Methode der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher und zuverlässig ist und wir für deren absolute Sicherheit keine Garantie übernehmen können.
Links zu anderen Websites
Diese Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zu dieser Website weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass diese externen Seiten nicht von uns betrieben werden. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter und übernehmen keine Verantwortung dafür.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
CHRYSALIS Services AG kann ihre Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmässig auf etwaige Änderungen zu überprüfen. Wir werden Sie über etwaige Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
Diese Richtlinie gilt ab dem 07.04.2025
Ihre Rechte / Kontakt
Im Rahmen der auf Sie anwendbaren Datenschutzbestimmungen haben Sie jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten Personendaten zu erhalten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen. Ferner sind Sie berechtigt, die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht oder die Personendaten zwingend für die Vertragserfüllung benötigt werden. Sie haben zudem das Recht, die Herausgabe und Übertragung Ihrer Personendaten auf einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Recht auf Datenübertragbarkeit). Schliesslich können Sie Ihre Einwilligung in eine bestimmte Datenverarbeitung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung der vorgenannten Rechte können Sie sich jederzeit per Post oder E-Mail an unsere untenstehende Adresse wenden:
CHRYSALIS Services AG
Bäumleingasse 10
CH- 4051 Basel
Schweiz
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie nicht, uns unter welcome@chrysalis-services.ch zu kontaktieren.